Die Schule in Zahlen
Wie viele Klassen und Schüler haben wir?
Im Schuljahr 2024/2025 werden in insgesamt acht Klassen 96 Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 7 bis 10 an der Johannes-Rabeler-Schule unterrichtet.
Wer arbeitet für uns?
Das Kollegium des Förderzentrums Johannes-Rabeler-Schule besteht aus 50 Förderschullehrer*innen und zwei pädagogischen Mitarbeiter*innen
Ansprechpartner für alle sind unsere Sekretärin und die Hausmeisterin.
In der Bibliothek und bei der Leseförderung unterstützten uns zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen.
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 werden von Mitarbeitern der Arge und alle Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schul- und Lebensweg von unserer Schulsozialarbeiterin und Beratungslehrerin betreut.
An den Nachmittagen sorgt unser Reinigungspersonal für Sauberkeit.
Wie findet man sich in unserer Schule zurecht?
In den letzten Jahren wurde unsere Schule umfassend saniert, lediglich einige Klassenräume, Flure und die Pausenhalle stehen noch aus.
Im gelb gestrichen Hauptgebäude befinden sich sieben Klassen, der Physikraum, der neue PC-Raum, die Schülerbücherei, die Schülerfirma "Rabeler-Snack", das Lehrerzimmer, die Aula, die Verwaltungsräume und oben unterm Dach der Karzer, eine alte schulische Arrestzelle, die heutzutage natürlich nicht mehr genutzt wird.
Das Haus 2, ein rotes Backsteingebäude, wurde in den letzten Schuljahren grundlegend saniert. Alle Klassenräume sind mit Beamern, WLAN und Differenzierungsräumen ausgestattet, aber auch mit klassischen grünen Tafeln. Außerdem befinden sich in Haus 2 die Räume der Schulsozialarbeiterin und der Beratungslehrerin.
Direkt an Haus 2 grenzt unsere kleine Sporthalle.
Wenn Sie unser Hauptgebäude umrunden, stehen Sie vor einem dritten Haus, in dem Werk- und Kunstraum sowie die Schulküche untergebracht sind.